Ablauf

Erstkontakt

Am Telefon oder unter Anwesenden werden grundlegende Punkte geklärt:
  • Ausgangslage
  • Problemstellung
  • Involvierte Parteien
  • Kosten
  • Erster Sitzungstermin
  • Sitzungsort

 

Nächste Schritte im Mediationsverfahren:

Anschliessend ergeben sich fallbezogen die folgenden Aktivitäten:
  • Erstes Gespräch (allenfalls noch mit jeder Partei separat) mit Kostenfestlegung, zeitlichen Rahmenbedingungen, Informationen zum Verfahren, Bestandesaufnahme
  • Erstellen einer schriftlichen Grundlage zum Verfahren (Mediationsvertrag)
  • Beginn des Mediationsverfahrens
  • Abschluss des Verfahrens mit einer Mediationsvereinbarung
  • Nachsorge, Prüfung der Nachhaltigkeit des erzielten Ergebnisses

 

Die Dauer einer Mediation wird durch die Konfliktsache und das Verhalten der Parteien bestimmt. In der Regel genügen drei bis sechs Sitzungen à zwei Stunden. Offenheit, gegenseitige Akzeptanz und Eigenverantwortung bestimmen die Effizienz des Mediationsverfahrens. Die Kosten für eine Mediation richten sich nach Aufwand und Komplexität sowie der Anzahl Teilnehmer (z.B. mit oder ohne Co-Mediator). Grundsätzlich liegen die finanziellen Aufwendungen in einer Preisspanne zwischen Fr. 180.- bis Fr. 350.- pro Stunde. Das Stundenhonorar wird im Voraus verhandelt und festgelegt. Für Vorbereitungen, Aktenstudium und Nachbearbeitung werden 30 Prozent Mehrzeit pro Sitzung verrechnet. Spesen, Schreibkosten, Fahrtkosten werden separat ausgewiesen. Das Gespräch im Rahmen des Erstkontaktes (max. 30 Minuten) ist kostenlos.

DAS WICHTIGSTE

  • Kontaktaufnahme mit dem Mediator telefonisch oder unter Anwesenden

  • Verfahrensablauf wird kurz erläutert

  • Terminliches und finanzielle Konditionen werden im Voraus schriftlich festgelegt

    Zum Profil...